Weitere Meldungen
-
Blaulichtkonferenz 2023
-
Erfahrungen mit Wölfen an die EU-Kommission weitergeben
-
„Pizza und Politik“ – Ein Format für Jugendliche und jung...
-
SPD-Landtagsfraktion legt Positionspapier zum Wolf vor
-
Land und Bund fördern Bauprojekte vor Ort
-
222 Millionen für das Heidekreis Klinikum
-
Windenergie im Heidekreis
-
Ankunftszentrum in Oerbke läuft zum Ende des Jahres volls...
-
Munster: Geothermie-Förderbescheid über 7,1 Millionen Euro
-
Landtagsabgeordnete für einen Tag
28 Schulen aus dem Heidekreis beim Schulobstprogramm dabei
Gesundes Essen und frische Milch in Schule und Kita:
Am Freitag hat das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium die Namen der Schulen bekanntgegeben, die im Schuljahr 2018/2019 am Schulobstprogramm teilnehmen werden.
„Für die Schülerinnen und Schüler von 28 Schulen im Landkreis Heidekreis beginnt der Unterricht nach den Sommerferien wieder mit frischem Obst und Gemüse – das ist eine tolle Nachricht“, erklärt der Abgeordnete Sebastian Zinke.
Insgesamt nehmen in ganz Niedersachsen über 800 Schulen und 400 Kindertageseinrichtungen an dem EU-geförderten Projekt teil, das seit dem letzten Jahr auch die Möglichkeit eröffnet, kostenlos frische Milch zu beziehen.
„Diese hohe Zahl an teilnehmenden Schulen verdeutlicht die große Akzeptanz des Obst- und Gemüseprogramms. Noch immer kommen zu viele Kinder ohne Frühstück in die Schule oder die Kita. Mit dem Schulobstprogramm können sie in Gemeinschaft leckeres Obst und Gemüse probieren und viel über die Vielfalt der Obst- und Gemüsesorten lernen. Auch für die Kinder an den Schulen im Heidekreis ist das ein großer Gewinn“, so Sebastian Zinke.
„Besonders freut mich, dass die Schulen dabei stark auf regionale Produkte setzen und niedersächsische Obst-, Gemüse- und Milchbauern diese Möglichkeit nutzen, um Kinder für gesunde, heimische Produkte zu begeistern.“
Weitere Informationen finden sich auf www.schulobst.niedersachsen.de, hier werden auch alle teilnehmenden Schulen veröffentlicht.