Stationen :Wochenmarkt-Völxen-Vogelpark
Als der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil den Zug in Hannover betritt ahnt er noch nicht, dass er diesen Zug „Erixx der Heidesprinter“ auch steuern soll. Vorbereitet von SPD Landtagskandidat Sebastian Zinke erfährt er: „Du steuerst den Zug bis Schwarmstedt. “Ein Kindheitstraum erfüllt sich“ war Weils schnelle Antwort. Schließlich ist Wahlkampf und Weils Besuch in Walsrode kein Zufall. Weil will in Niedersachsen 87 Wahlkreise besuchen und heute ist Nummer 42 auf dem Besuchsplan. Sichtlich erfreut geht es hochkonzentriert unter den wachsamen Augen von Erixx Lokführer Timo Henningsen nach Walsrode. Bei Ankunft machte der Sprecher der Erixx-Gesellschaft Björn Pamperin dem Regierungschef noch scherzhaft ein Angelgebot: Für den Fall eines für Ihn ungünstigen Ausgangs der Wahl könne er als Zugfüher anheuern.
Weiterlesen
Benefeld/Verden - Sebastian Zinke, Benefelder Landtagskandidat der SPD für den Wahlkreis 43 (Walsrode), wird morgen in Verden nicht am Parteitag des SPD-Bezirks Nord-Niedersachsen zur Aufstellung der Partei-Listen für die Bundestags- und Landtagswahl teilnehmen. Stattdessen heißt es von Seiten der SPD, dass Zinke auf eine Position auf der Partei-Liste für die Landtagswahl am 14. Januar verzichtet.
„Ich möchte zu Beginn einer parlamentarischen Tätigkeit von den Menschen im südlichen Heidekreis direkt gewählt werden. Mir gefällt der der parlamentarischen Demokratie zugrunde liegende Gedanke, dass die Menschen in allen Teilen des Landes in den Wahlkreisen eine Person bestimmen, die diese Region im Parlament vertritt. Für dieses Mandat bewerbe ich mich“, erklärt Zinke.
Daher möchte er zu Beginn seiner parlamentarischen Tätigkeit nicht durch seine Stellung auf einer Parteiliste ins Parlament entsandt werden, sondern von den Menschen im Heidekreis.
„Damit gehe ich ein gewisses Risiko ein“, ist sich der Politiker bewusst. „Ich werde nur Abgeordneter des Landtags, wenn die Mehrheit der Menschen dies wünschen.“ Die Devise laute also „hopp oder topp“.
Zinke: „Ich möchte die kommenden Monate dazu nutzen, um den gesamten Wahlkreis intensiv kennenzulernen und den Menschen die Möglichkeit geben, sich ein Bild von mir zu machen.“
In wenigen Tagen werde seine Internetpräsenz www.sebastian-zinke.de online sein. „Ich freue mich auf die kommenden Monate und viele Begegnungen mit den Menschen im südlichen Heidekreis.“
Quelle: Kreiszeitung vom 23.03.201
Landtagswahl: SPD im Heidekreis surft auf „Schulz-Welle“ mit und ruft Direktmandate als Ziel aus
BAD FALLINGBOSTEL.Die Genossen haben richtig gute Laune. Kein Wunder: SPD Spitzenkandidat Martin Schulz, der bei der Bundestagswahl im September Kanzlerin Merkel von Thron stoßen soll, sorgt für hoffnungsfroh stimmende Umfrageergebnisse. Da ist der Kursaal an diesem Sonnabendvormittag denn auch rappelvoll: Neben zahlreichen Gästen sind zur SPD-Wahlkreiskonferenz 49 Stimmberechtigte aus dem Wahlkreis 44 Soltau gekommen, 142 aus dem Wahlkreis 43 Walsrode. Sie sollen die Kandidaten für die Landtagswahl in Niedersachsen am 14. Januar 2018 bestimmen. Und die wiederum sollen an dem Tag auch noch möglichst direkt gewinnen und dann „den Heidekreis rocken“, wie es die niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) aus Walsrode formuliert.
Um das Ergebnis vorwegzunehmen: Die einzige Kandidatin im Wahlkreis Soltau Tatjana Bautsch (46, Schneverdingen) sichert sich die Kandidatur mit 46 von 49 möglichen Stimmen. Überraschend deutlich gewinnt im Wahlkreis Walsrode der Bomlitzer Sebastian Zinke (35) gleich im ersten Wahlgang mit 87 von 142 möglichen Stimmen. Für Mitbewerberin Claudia Schiesgeries (52, Bothmer bei Schwarmstedt) sprechen sich 40 Wahlberechtigte aus. Für Rolf Schneider (51, Bad Fallingbostel) votieren 15 Teilnehmer der Wahlkreiskonferenz. Um genau 12.25 Uhr dürfen die künftigen Landtagskandidaten der Sozialdemokraten jubeln.
Weiterlesen