Ländlicher Raum

Unser ländlicher Raum als Wohn- und Arbeitsort muss für zukünftige Generationen attraktiv gehalten werden. Nur so werden wir etwas gegen die Landflucht tun können. Dazu darf sich der Staat nicht aus der Fläche verabschieden. Polizei, Justiz oder auch Schulen müssen in der Fläche erhalten bleiben.

Wir müssen das Thema Mobilität in den Mittelpunkt rücken. Unsere Dörfer, Gemeinden und Städte müssen bestmöglich angebunden sein. Die Heidebahn nach Hannover muss in den nächsten Jahren und Jahrzehnten noch attraktiver werden. Langfristig muss die S-Bahn bis in den Heidekreis hineinführen und für kurze Fahrzeiten sorgen.

Auch neue Mobilitätsformen wie die Elektromobilität und das autonome Fahren werden in einigen Jahren fester Bestandteil unseres Verkehrs sein. Unsere Region muss von diesen Neuerungen profitieren können. Wir dürfen nicht die Letzten sein, bei denen diese Entwicklungen ankommen.

Weiterlesen

Sicherheit

Innenminister Boris Pistorius und Sebastian Zinke

Unser Land muss sicher bleiben. Wenn sich die Menschen in ihrer Umgebung nicht sicher fühlen, geht der Zusammenhalt in der Gesellschaft verloren. Ein soziales und gerechtes Land kann es nur geben, wenn wir darauf achten, dass sich alle Menschen, die in unserem Land leben, an die Regeln halten. Dazu benötigen wir gut ausgebildete Polizistinnen und Polizisten, eine schnelle Justiz sowie kluge Gesetze, mit denen wir den Spagat zwischen der Freiheit des Einzelnen und der Sicherheit der Bevölkerung schaffen.

Weiterlesen

Bildungschancen

Bäckerhandwerk

Ich selbst habe als ältester Sohn einer kinderreichen Familie vom offenen Bildungssystem in Niedersachsen profitiert. Als erster in meiner Familie konnte ich das Abitur ablegen und studieren. Ich weiß daher aus eigener Erfahrung, dass die Frage, was unsere Kinder einmal aus sich machen können, ganz besonders von den Bildungschancen abhängt. Deshalb muss es das zentrale Versprechen unseres Staates sein, dass der Aufstieg durch Bildung möglich ist. Kein Kind darf in unserer Gesellschaft zurückgelassen werden. Jeder junge Mensch muss seinen Fähigkeiten entsprechend gefördert werden. Dabei dürfen die Bildungschancen nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängig sein.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.