-
Blaulichtkonferenz 2023
Am Mittwoch, den 15. November 2023, um 18:00 Uhr, in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Walsrode, Moorstraße 91, 29664 Walsrode Feuerwehren, Polizei, Rettungsdienste, THW, DLRG und viele weitere Organisationen sorgen im Heidekreis hauptberuflich und ehrenamtlich für den Schutz der Zivilbevölkerung. Neben den wachsenden Anforderungen an ... -
„Pizza und Politik“ – Ein Format für Jugendliche und junge Erwachsene
Abgeordneter Sebastian Zinke lädt zu unkonventionellem Austausch ein Das Format von "Pizza & Politik" ist bereits eine etablierte Veranstaltung, um einfach und ungezwungen mit jungen Menschen und politischen Vertreter:innen ins Gespräch zu kommen. Sebastian Zinke, Landtagsabgeordneter für den Heidekreis, lädt dazu am 18. September um 18:30 ... -
SPD-Landtagsfraktion legt Positionspapier zum Wolf vor
Zinke: Ein rationaler Umgang mit dem Wolf Die Wiederansiedlung des Wolfs in Niedersachsen ist zweifellos ein Erfolg des Naturschutzes. Seit über zehn Jahren ist die Tierart hier wieder heimisch, mittlerweile leben zwischen Ems und Elbe rund 500 Wölfe, aufgeteilt in 44 Rudel, ein Paar und vier Einzelwölfe. Das entspricht in etwa der Population ... -
Land und Bund fördern Bauprojekte vor Ort
Sebastian Zinke: 3.370.000 Euro für den Städtebau im Heidekreis In den Heidekreis fließen 3.370.000 Euro aus dem Städtebauförderungsprogramm 2023. Mit dem Geld unterstützen das Land Niedersachsen und der Bund städtebauliche Maßnahmen, die unsere Kommunen noch lebenswerter und zukunftsfähiger machen. „Die Städte und Gemeinden sind das Herzstück... -
222 Millionen für das Heidekreis Klinikum
Landtagsabgeordneter Sebastian Zinke begrüßt Erhöhung der Fördersumme für das HKK Am 15. Juni 2023 teilte das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung mit, dass der Krankenhausplanungsausschuss der Rekordfördersumme von 800 Millionen Euro für die Krankenhäuser zugestimmt hat. „Der Krankenhausplanungsausschuss sen... -
Windenergie im Heidekreis
Neuer Gesetzentwurf zum Ausbau von Windenergieanlagen sieht Reduzierung der Flächen im Heidekreis vor. Wie der heimische Landtagsabgeordnete Sebastian aus Hannover berichtet, liegt ein neuer Gesetzentwurf zum Ausbau der Windenergieanlagen in Niedersachsen vor. Nachdem im Februar die Windpotenzialanalyse für Niedersachsen durch das Umweltministe... -
Munster: Geothermie-Förderbescheid über 7,1 Millionen Euro
Klingbeil und Zinke begrüßen Geothermie-Förderbescheid Die Stadtwerke Munster-Bispingen haben vom niedersächsischen Umweltminister Christian Meyer einen Förderbescheid in Höhe von 7.114.050 Euro zum Vorantreiben des Geothermie Projekts in Munster erhalten. Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil und der SPD-Landtagsabgeordnete Sebast... -
Landtagsabgeordnete für einen Tag
Schüler:innen aus dem Heidekreis besuchen Sebastian Zinke im Landtag Was heißt es, Mitglied des Niedersächsischen Landtages zu sein? Diese Frage konnten sich am vergangenen Donnerstag 105 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen in der SPD-Fraktion beantworten. Mit dabei waren auch Neetje und Elias aus dem Hei...
- Blaulichtkonferenz 2023
- „Pizza und Politik“ – Ein Format für Jugendliche und junge Erwachsene
- SPD-Landtagsfraktion legt Positionspapier zum Wolf vor
- Land und Bund fördern Bauprojekte vor Ort
- 222 Millionen für das Heidekreis Klinikum
- Windenergie im Heidekreis
- Munster: Geothermie-Förderbescheid über 7,1 Millionen Euro
- Landtagsabgeordnete für einen Tag
-
Blaulichtkonferenz 2023
Am Mittwoch, den 15. November 2023, um 18:00 Uhr, in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Walsrode, Moorstraße 91, 29664 Walsrode Feuerwehre... -
„Pizza und Politik“ – Ein Format für Jugendliche und junge Erwachsene
Abgeordneter Sebastian Zinke lädt zu unkonventionellem Austausch ein Das Format von "Pizza & Politik" ist bereits eine etablierte Veranstaltun... -
SPD-Landtagsfraktion legt Positionspapier zum Wolf vor
Zinke: Ein rationaler Umgang mit dem Wolf Die Wiederansiedlung des Wolfs in Niedersachsen ist zweifellos ein Erfolg des Naturschutzes. Seit über ... -
Land und Bund fördern Bauprojekte vor Ort
Sebastian Zinke: 3.370.000 Euro für den Städtebau im Heidekreis In den Heidekreis fließen 3.370.000 Euro aus dem Städtebauförderungsprogramm 2023.... -
222 Millionen für das Heidekreis Klinikum
Landtagsabgeordneter Sebastian Zinke begrüßt Erhöhung der Fördersumme für das HKK Am 15. Juni 2023 teilte das Niedersächsische Ministerium für Soz... -
Windenergie im Heidekreis
Neuer Gesetzentwurf zum Ausbau von Windenergieanlagen sieht Reduzierung der Flächen im Heidekreis vor. Wie der heimische Landtagsabgeordnete Sebas... -
Munster: Geothermie-Förderbescheid über 7,1 Millionen Euro
Klingbeil und Zinke begrüßen Geothermie-Förderbescheid Die Stadtwerke Munster-Bispingen haben vom niedersächsischen Umweltminister Christian Meyer... -
Landtagsabgeordnete für einen Tag
Schüler:innen aus dem Heidekreis besuchen Sebastian Zinke im Landtag Was heißt es, Mitglied des Niedersächsischen Land... -
100 Tage rot-grüne Koalition
Sebastian Zinke: Erfolgreicher Start in herausfordernden Zeiten Die Menschen in Niedersachsen haben der SPD bei der Landtagswahl 2022 das Vertraue... -
Erfolgreiches Programm für kommunale IT Sicherheit wird fortgesetzt:
Weitere 1,2 Mio. Euro aus Landesmitteln für Cybersicherheitsanalysen Zinke: „Die Nachfrage aus den Kommunen 2022 beim Land hat gezeigt, dass... -
Windpotenzialanalyse für Niedersachsen veröffentlicht
Heidekreis soll mehr Flächen ausweisen als bisher angenommen Am Montag (06.02.23) wurde die Studie zum Windpotenzial in Niedersachsen veröffentlic... -
Verlässliche Mobilität für alle
Gemeinde Neuenkirchen erhält 313.962 Euro Landesförderung für den ÖPNV Für Grunderneuerung und Neubau von Haltestellen – das Land fördert den öffe...
Für den Wahlkreis ...
„Pizza und Politik“ – Ein Format für Jugendliche und jung...
Abgeordneter Sebastian Zinke lädt zu unkonventionellem Austausch ein
Das Format von "Pizza & Politik" ist bereits eine etablierte Veranstaltung, um einfach und ungezwungen mit jungen Menschen ...
SPD-Landtagsfraktion legt Positionspapier zum Wolf vor
Zinke: Ein rationaler Umgang mit dem Wolf
Die Wiederansiedlung des Wolfs in Niedersachsen ist zweifellos ein Erfolg des Naturschutzes. Seit über zehn Jahren ist die Tierart hier wieder heimisch, ...
Land und Bund fördern Bauprojekte vor Ort
Sebastian Zinke: 3.370.000 Euro für den Städtebau im Heidekreis
In den Heidekreis fließen 3.370.000 Euro aus dem Städtebauförderungsprogramm 2023. Mit dem Geld unterstützen das Land Niedersachsen ...
222 Millionen für das Heidekreis Klinikum
Landtagsabgeordneter Sebastian Zinke begrüßt Erhöhung der Fördersumme für das HKK
Am 15. Juni 2023 teilte das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung mit, dass der...
Weitere Meldungen
-
Ankunftszentrum in Oerbke läuft zum E...
-
Munster: Geothermie-Förderbescheid üb...
-
Landtagsabgeordnete für einen Tag
-
Unbezahlbar und freiwillig
-
Sebastian Zinke: Wenn nötig, aktiv re...
-
Rot-grüner Nachtragshaushalt setzt wi...
-
RB 38 – Verspätungen und Zugausfälle
-
Land fördert die Musikkultur in Niede...
-
Zwei Wochen Landespolitik begleitet
-
100 Tage rot-grüne Koalition
-
Erfolgreiches Programm für kommunale ...
-
Windpotenzialanalyse für Niedersachse...
Für den Wahlkreis ...
Weitere Meldungen
-
Ankunftszentrum in Oerbke läuft zum Ende des Ja...
-
Munster: Geothermie-Förderbescheid über 7,1 Mil...
-
Landtagsabgeordnete für einen Tag
-
Unbezahlbar und freiwillig
-
Sebastian Zinke: Wenn nötig, aktiv regulieren.
-
Rot-grüner Nachtragshaushalt setzt wichtige Sch...
-
RB 38 – Verspätungen und Zugausfälle
-
Land fördert die Musikkultur in Niedersachsen m...
-
Zwei Wochen Landespolitik begleitet
-
100 Tage rot-grüne Koalition
-
Erfolgreiches Programm für kommunale IT Sicherh...
-
Windpotenzialanalyse für Niedersachsen veröffen...
-
Verlässliche Mobilität für alle
-
Fünf Millionen Euro Soforthilfe für die nieders...
-
„Alte Schlachterei“ Schneverdingen - Austausch ...
-
300 Millionen Euro Unterstützung für KMU
-
300 Millionen Euro Unterstützung für KMU
-
Wasserrad oder raue Rampe
-
Landtag beschließt Nachtragshaushalt – Über 16 ...
-
Ankunftszentrum in Oerbke wird bereits Ende Mär...